Chili-Gremolata
Zutaten für 5 Personen
30 g | Petersilie glatt, fein gehackt |
2 Stk | Knoblauchzehe, fein gehackt |
1/2 Stk | Zitronenschale |
1-2 Stk | Chilischote |
ca. 10-12 EL | Olivenöl |
1 EL | Paprika rot, feinwürfelig geschnitten |
Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft zum Abschmecken |
Zubereitung
- Petersilie und Knoblauch in eine Schüssel geben.
- Chilischote halbieren, entkernen (ist dann weniger scharf), fein schneiden und zu der Petersilmischung geben.
- Zitronenschale fein reiben und zu den anderen Zutaten geben.
- Das Olivenöl einrühren und mit Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss den Paprika dazugeben und verrühren.
- Je nach gewünschter Konsistenz, kann auch noch mit Olivenöl verdünnt werden.
Rahm Bramata
Zutaten für 5 Personen
60 g | Zwiebeln, fein geschnitten |
50 g | Butter |
250 g | Riebelmais |
1 l | klare Gemüsesuppe |
1/2 TL | Kurkuma |
Salz und Muskatnuss gerieben zum Abschmecken | |
Topf mit Deckel | |
150 ml | Sahne, geschlagen |
Zubereitung
- Butter in einem Topf, bei geringer Hitze zerlaufen lassen.
- Fein geschnittene Zwiebeln glasig anschwitzen.
- Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen, Kurkuma dazugeben und aufkochen lassen.
- Ländle Riebel mit einem Schneebesen einrühren.
- Bis zum Aufkochen ständig rühren (Anbrenngefahr).
- Die Hitze auf ein Minimum zurück schalten, den Deckel drauf und ca. 30-35 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne schlagen und wenn notwendig kühl stellen.
- Den Polenta abschmecken und vor dem Anrichten die geschlagene Sahne unterheben.
Spargelgemüse
Zutaten für 5 Personen
220 g | weißer Spargel |
220 g | grüner Spargel |
1 EL | Olivenöl |
80 g | Shiitake Pilze |
2 EL | Olivenöl |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
beschichtete Pfanne | |
1 Spritzer | Zitronensaft |
Zubereitung
- Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden schräg abschneiden.
- Den grünen Spargel waschen, nur im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden ebenfalls schräg abschneiden.
- Die Spargelstangen in etwa 1/2 cm dicke schräge Stücke schneiden (grüner und weißer Spargel getrennt aufbewahren).
- Shiitake Pilze mit einem Messer oder Küchenpapier putzen und in feine Streifen schneiden.
- Pfanne erhitzen, 2 EL Olivenöl hineingeben und die Pilze bei starker Hitze scharf anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die mit einem Küchenpapier ausgewischte Pfanne noch einmal erhitzen.
- 1 EL Olivenöl hineingeben und den weißen Spargel ebenfalls scharf anbraten (wichtig ist eine heiße Pfanne).
- Dann den grünen Spargel dazugeben und bei niedrigerer Hitze noch 4 – 5 Minuten mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pilze dazugeben, kurz mitschwenken und abschmecken (eventuell noch mit einem Spritzer Zitronensaft).
Huftsteak
Zutaten für 5 Personen
5 Stk | Huftsteaks á 160g - 180g |
5 Stk | Knoblauchzehen, angedrückt |
5 Stk | Thymian |
5 Stk | Rosmarin |
5 TL | Butter |
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
- Backrohr auf 130°C vorheizen.
- Die Huftsteaks bei sehr starker Hitze von beiden Seiten ca. 2 Minuten – je nach Dicke
(ca. 3 cm) – scharf anbraten. - Die Steaks aus der Pfanne nehmen und auf ein Gitter setzen.
- Knoblauch, Thymian und Rosmarin auf die Steaks verteilen, dann je einen Teelöffel Butter auf die Kräuter setzen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen bei ca. 130 °C ca. 10 Minuten auf Kerntemperatur gar ziehen lassen.
- Mit einem Thermometer die Kerntemperatur messen.
- Gargrad sollte eine Temperatur von 56°C haben (für den Gast kommt das Steak MEDIUM).
- Danach die Steaks an einem warmen Ort (Temperatur nicht höher wie 56°C) noch 2-4 Minuten ruhen lassen.
Tipp
- Vor dem Service können die Steaks, mit Kräutern, Knoblauch, Butter, Salz und Pfeffer noch kurz in der heißen Pfanne geschwenkt werden.
- Steaks aus der Pfanne heben, die Unterseite auf einem Küchenpapier abtupfen und auf den Teller setzen.
- Je nach Optik können Kräuter und Knoblauch als Garnitur verwendet werden.
Rosa gebratenes Huftsteak vom Bio-Rind mit Chili-Gremolata, zweierlei Spargel und Rahm Bramata